Wie man perfekte Pommes frites im Restaurant zubereitet
Wie man perfekte Pommes frites im Restaurant zubereitet
Perfekte Pommes frites sind eine Kunst für sich. Wer mag schon keine knusprigen, goldbraunen Pommes mit einem weichen und leckeren Kern? Das Geheimnis liegt in einer speziellen Technik, die die besten Restaurants seit Jahrzehnten anwenden: doppeltes Frittieren. Mit dieser Methode erhalten Sie Pommes, die außen knusprig und innen perfekt weich sind.
Schritt 1: Das erste Frittieren (Blanchieren)
Zuerst müssen Sie das Öl auf eine niedrigere Temperatur erhitzen, idealerweise auf etwa 130 °C (265 °F). Geben Sie die Kartoffelstäbchen in kleinen Portionen in das Öl, damit die Temperatur nicht zu stark sinkt. Lassen Sie sie 4-6 Minuten lang frittieren, bis sie weich, aber noch nicht gebräunt sind. Das Ziel hierbei ist es, das Innere der Kartoffel vorzukochen. Nehmen Sie sie heraus und lassen Sie sie vollständig abkühlen. Viele Restaurants führen diesen Schritt
Schritt 2: Das zweite Frittieren
Jetzt ist es Zeit, die knusprige Oberfläche zu kreieren. Erhöhen Sie die Temperatur des Öls auf 180 °C (350 °F). Geben Sie die abgekühlten Pommes frites wieder in kleinen Portionen in den Korb. Frittieren Sie sie 2-4 Minuten lang oder bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.
Tipp
Verwenden Sie für beste Ergebnisse eine professionelle Fritteuse mit präziser Temperaturregelung. Eine Fritteuse von Gastrotech oder Combisteel ist eine ausgezeichnete Wahl für jedes Restaurant, das Pommes frites von höchster Qualität servieren möchte. Servieren Sie sie sofort nach dem Frittieren und würzen Sie sie mit Salz, solange sie noch heiß sind. So haftet das Salz am besten!


