Wie wählt man eine Lüftungshaube aus?
Wie wählt man eine Lüftungshaube aus?
Wie wählt man eine Lüftungshaube aus?
Was ist Belüftung für Großküchen? Kurz gesagt geht es um Systeme, die verunreinigte Luft (Dampf, Fett, Geruch, Wärme) aus der Küche entfernen und Frischluft zuführen. Sie schafft eine bessere Arbeitsumgebung, sorgt für Hygiene und ist oft gesetzlich vorgeschrieben.
Was ist ein Kastenmodell einer Dunstabzugshaube? Es handelt sich in der Regel um eine rechteckige oder quadratische Haube, die über dem Kochbereich angebracht wird. Sie hat oft ein großes Fassungsvermögen und kann Filter und Beleuchtung enthalten.
Was ist ein schräges Modell einer Dunstabzugshaube? Wie der Name schon sagt, hat dieses Modell ein schräges Design. Dies kann für eine bessere Arbeitsfläche vor dem Herd und ein moderneres Aussehen sorgen.
Wie wählt man eine Dunstabzugshaube aus? Siehe unten.
Was ist ein Motor für die Lüftung in einer Großküche? Der Motor ist das Herzstück der Lüftungsanlage. Er erzeugt den Luftstrom, der die verunreinigte Luft absaugt, und sorgt für die Zufuhr von Frischluft. Die Größe und Leistung des Motors hängt von der Größe und der Anwendung der Küche ab.
- Wo wird eine Dunstabzugshaube im Kastenformat montiert? Direkt über Herden, Kochfeldern und anderen Geräten, die viel Dampf und Fett erzeugen. Der Abstand zu den Kochfeldern ist wichtig für die Effizienz und die Sicherheit. - Wo wird eine Dunstabzugshaube in Schrägausführung montiert? Ebenfalls über dem Kochfeld, aber die schräge Ausführung kann etwas mehr Flexibilität bei der Montagehöhe bieten und eine bessere Sicht ermöglichen. - Wo wird der Lüftungsmotor angebracht? Das kann variieren. Einige Dunstabzugshauben haben einen integrierten Motor, während der Motor bei größeren Systemen zentral im Gebäude oder auf dem Dach angebracht sein kann. Der Standort wirkt sich auf den Geräuschpegel und die Wartung aus.
Warum braucht man eine Belüftung in einer Großküche? Hier geht es um mehrere Dinge:
- Die Arbeitsumgebung: Durch die Beseitigung von Hitze, Dampf und Gerüchen wird die Arbeit in der Küche wesentlich angenehmer.
- Gesundheit und Sicherheit: Die Belüftung trägt dazu bei, das Risiko von Gesundheitsproblemen aufgrund schlechter Luftqualität zu verringern, und kann durch die Entfernung von Fettpartikeln auch die Brandgefahr verringern.
- Hygiene: Eine gute Belüftung trägt dazu bei, dass die Küche sauberer bleibt, da Fett und Partikel, die sich sonst auf den Oberflächen absetzen würden, entfernt werden.
- Gesetzlich vorgeschrieben: In vielen Fällen gibt es spezifische Anforderungen an die Belüftung von Großküchen.
Um alle Boxmodelle zu sehen, klicken Sie hier!
Um abgeschrägte Modelle zu sehen, klicken Sie hier!
- Wie funktioniert die Belüftung in einer Großküche? Das System saugt die verunreinigte Luft durch Filter (die Fett und Partikel abfangen) und transportiert die Luft dann mithilfe eines Ventilators/Motors aus dem Gebäude. Gleichzeitig wird Frischluft zugeführt, entweder natürlich oder mechanisch.
- Wie funktioniert eine Dunstabzugshaube im Kastenformat? Sie fängt den Dampf und das Fett auf, das vom Kochfeld aufsteigt. Die Filter im Inneren der Dunstabzugshaube fangen die Partikel auf, und ein Motor sorgt dafür, dass die Luft abgeleitet wird.
- Wie funktioniert eine Dunstabzugshaube in Schrägausführung? Das Prinzip ist dasselbe wie beim Kastenmodell, aber die schräge Bauweise kann sich leicht auf den Luftstrom und die Sammelkapazität auswirken.
- Wie wählt man den richtigen Motor für die Lüftung? Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab, u. a. von der Größe der Küche, der Menge des Kochens, der Länge der Lüftungskanäle und dem gewünschten Luftstrom. Es ist wichtig, die erforderliche Kapazität zu berechnen (gemessen in Kubikmeter pro Stunde - m3/h).
- Warum sollten Sie sich für ein Kastenmodell entscheiden? Sie sind oft robust, haben ein gutes Fassungsvermögen und können effiziente Filter aufnehmen. Sie sind gut geeignet für Küchen, in denen viel und intensiv gekocht wird.
- Warum sollten Sie sich für ein geneigtes Modell entscheiden? Sie bieten eine bessere Ergonomie und Sicht beim Kochen, und viele Menschen finden, dass sie moderner aussehen. Sie können eine gute Wahl für Küchen sein, bei denen das Design wichtig ist.
- Warum ist ein guter Motor wichtig? Ohne einen ausreichend starken Motor arbeitet das Lüftungssystem nicht effizient. Es wird nicht in der Lage sein, verunreinigte Luft schnell genug zu entfernen, was zu einer schlechten Arbeitsumgebung und der Nichteinhaltung von Vorschriften führen kann.
WIE WÄHLT MAN DIE RICHTIGE ABZUGSHAUBE AUS?
Um die richtige Dunstabzugshaube für eine Großküche auszuwählen, sollten Sie mehrere wichtige Faktoren berücksichtigen:
1. Art der Dunstabzugshaube:
- Kastenmodell: Ein robustes und effizientes Modell, das viel Dampf und Fett auffängt. Gut geeignet für intensives Kochen.
- Schrägmodell: Bietet eine bessere Ergonomie und Sicht sowie ein moderneres Erscheinungsbild.
- Deckenmodell: Geeignet für Kücheninseln.
- Es gibt auch Sonderlösungen wie integrierte Hauben und Hauben mit Zuluft.
2. Größe und Position:
- Die Haube sollte mindestens so breit wie die Kochfläche sein, vorzugsweise 10 cm breiter, um maximale Effizienz zu erzielen.
- Der Abstand zwischen Kochfeld und Haube ist wichtig: mindestens 50 cm bei Elektroherden und 65 cm bei Gasherden.
- Berücksichtigen Sie die Raumaufteilung Ihrer Küche und die Bewegungsabläufe des Personals.
3. Leistung (Luftmenge):
- Diese ist entscheidend für eine gute Luftqualität.
- Eine gängige Faustregel für Privatküchen lautet, das Volumen der Küche (Länge x Breite x Höhe) mit 10 zu multiplizieren, um einen Richtwert für die erforderliche Kapazität in m3/h zu erhalten. In Großküchen mit höherer Aktivität kann eine deutlich höhere Kapazität erforderlich sein.
- Berücksichtigen Sie die Anzahl der Köche und die Art der Zubereitung, um den Verschmutzungsgrad abzuschätzen.
4. Filtersystem:
- Fettfilter: Metallfilter, die in der Spülmaschine gereinigt werden können, sind Standard, um Fettpartikel aufzufangen.
- Aktivkohlefilter: Wird in Umlufthauben verwendet, um Gerüche zu entfernen, bevor die Luft in die Küche zurückgeführt wird. Diese müssen regelmäßig ausgetauscht werden.
5. Motor:
- Die Größe und Leistung des Motors muss der Größe der Haube und der Länge der Abluftkanäle entsprechen.
- Bei größeren Systemen kann der Motor extern angebracht werden, um Geräusche zu reduzieren.
6. Geräuschpegel:
- Eine geräuscharme Haube ist angenehmer in der Anwendung, insbesondere bei längeren Arbeitszeiten. Überprüfen Sie den dB-Pegel bei verschiedenen Geschwindigkeiten.
7. Materialien und Design:
- Edelstahl ist in Großküchen üblich und leicht zu reinigen.
- Das Design sollte zum Stil der Küche passen und praktisch sein.
8. Funktionen:
- Beleuchtung: Eine gute Arbeitsbeleuchtung ist wichtig.
- Geschwindigkeitsregelung: Möglichkeit, die Lüftergeschwindigkeit nach Bedarf anzupassen.
- Timer: Praktisch, um die Haube nach dem Kochen noch eine Weile laufen zu lassen.
- Hob2Hood: (Einige Modelle) Automatische Steuerung der Gebläsegeschwindigkeit basierend auf der Kochfläche.
- Brandbekämpfungssystem: Für bestimmte Arten von Großküchen kann eine integrierte Brandbekämpfung erforderlich sein.
- Zuluft: Einige Dunstabzugshauben verfügen über eine integrierte Zuluftfunktion, um eine gute Balance in der Belüftung zu gewährleisten.
9. Wartung:
- Einfacher Zugang zu den Filtern für die Reinigung ist wichtig für gute Hygiene und Effizienz.
10. Budget
- Der Preis variiert je nach Größe, Leistung, Materialien und Funktionen. Legen Sie ein Budget fest, bevor Sie sich nach Hauben umsehen.
Beachten Sie auch
- Lokale Vorschriften und Anforderungen an die Belüftung in gewerblichen Küchen.
- Professionelle Hilfe für die Berechnung des genauen Lüftungsbedarfs und die Installation. Eine falsch dimensionierte oder installierte Haube funktioniert nicht optimal.
Wenn Sie diese Punkte sorgfältig berücksichtigen, können Sie eine Lüftungshaube auswählen, die effizient und zuverlässig ist und zu einem guten Arbeitsumfeld in Ihrer Großküche beiträgt.