Wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt
1. Produktionskapazität
Wie viel Eis benötigen Sie pro Tag? Eismaschinen gibt es in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Produktionskapazitäten, von kleinen Geräten, die 10–20 kg Eis pro Tag produzieren, bis hin zu industriellen Maschinen, die täglich über 100 kg Eis produzieren können. Berechnen Sie Ihren täglichen Eisbedarf anhand Ihrer Verkaufszahlen und Spitzenzeiten.
2. Eiswürfelgröße und -form
Es gibt verschiedene Arten von Eiswürfeln: Würfel, Flocken, Crushed Ice und Kugeln. Welche Art eignet sich am besten für Ihre Bedürfnisse? Große Würfel schmelzen langsamer und eignen sich perfekt für Cocktails, während Crushed Ice ideal für Smoothies und Milchshakes ist.
3. Aufstellung und Größe
Wo soll die Eismaschine aufgestellt werden? Unter der Theke oder freistehend? Messen Sie den verfügbaren Platz und wählen Sie eine Maschine, die hineinpasst, ohne im Weg zu stehen. Denken Sie auch an die Belüftungsanforderungen und die Stromversorgung.
4. Kühlsystem: luft- oder wassergekühlt?
- Luftgekühlt: Energieeffizienter und kostengünstiger in der Installation, erfordert jedoch eine gute Belüftung.
- Wassergekühlt: Benötigt mehr Wasser und ist teurer im Betrieb, aber in warmen Umgebungen zuverlässiger.
5. Wartung und Reinigung
Wählen Sie eine Maschine, die leicht zu reinigen und zu warten ist. Automatische Reinigungszyklen können Zeit sparen und für gute Hygiene sorgen. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer der Maschine und gewährleistet eine konstante Produktion von hochwertigem Eis.
6. Energieverbrauch
Energieeffizienz ist sowohl für die Umwelt als auch für die Senkung der Betriebskosten wichtig. Achten Sie auf Eiswürfelmaschinen mit guter Energieeffizienzklasse.
7. Qualität und Zuverlässigkeit
Investieren Sie in eine zuverlässige Marke mit guten Bewertungen. Prüfen Sie die Garantiebedingungen und stellen Sie sicher, dass Sie bei Bedarf Zugang zu einem guten Kundendienst und technischen Support haben.
Abschließende Tipps
- Planen Sie für die Zukunft: Wählen Sie eine Maschine, die mit dem Wachstum Ihres Unternehmens Schritt halten kann.
- Sicherheit geht vor: Stellen Sie sicher, dass die Maschine alle Sicherheitsstandards erfüllt.
- Testen Sie vor dem Kauf: Wenn möglich, testen Sie die Maschine vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.
Empfohlene Marken
Hier sind einige Marken, die für ihre zuverlässigen Eiswürfelmaschinen bekannt sind:
- Saro Germany: Bekannt für Langlebigkeit und Qualität.
- Maxima: Bietet eine große Auswahl an Maschinen für alle Anforderungen.
- Porkka / Migel: Beliebte Wahl mit guter Energieeffizienz.
- Ice-O-Matic: Bietet Maschinen, die einfach zu warten und zu reinigen sind.
Eine Eiswürfelmaschine ist eine Investition in die Effizienz Ihres Unternehmens und die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Wenn Sie die oben genannten Faktoren berücksichtigen, können Sie die richtige Maschine auswählen, die Ihrer Großküche viele Jahre lang gute Dienste leisten wird.
Eiswürfelmaschine für Großküchen im Angebot mit 35 % Rabatt